Was bedeutet Kinesiologie?

Kinesiologie kommt aus dem Griechischen und bedeutet  übersetzt:

„Die Lehre der Bewegung“

Kinesis = Bewegung 

Logos = Lehre  

Kinesiolgie Zusammenfassend erklärt:

 

Kinesiologie ist die Lehre aller Bewegungsabläufe des menschlichen Körpers im Zusammenhang mit dessen Energiebahnen, den Meridianen. Von mechanischen Bewegungen bis hin zu Gedanken, Gefühlen und Körperfunktionen, wie Funktionen der Organe, des Stoffwechsels, des Kreislaufs und dem Nervensystem.

 

Unsere gesamten intellektuellen, emotionalen und physiologischen Funktionen werden von der Körperenergie gesteuert, die die Grundlage für unsere Fähigkeit bildet, Gedanken zu denken, Gefühle zu empfinden, Handlungen auszuführen und generell dafür sorgt, dass unser Körper „funktioniert“.

 

Somit sind alle Ebenen unseres „Wesens“ davon beeinflusst und abhängig. Diese Energie, die „Lebenskraft“, ist das Informationssystem unseres Körpers.

 

Dieses Energiesystem reagiert sehr empfindlich auf jede Art von Einflüssen, dabei spielt es keine Rolle ob diese direkt oder indirekt, bewusst oder unbewusst, fördernd oder hemmend wirken.

 

Für unser Energiesystem sind diese Einflüsse somit Informationen, auf die wir nach unserer Veranlagung reagieren und unserer eigenen Gesetze und Grenzen, die wir uns bewusst oder unbewusst gesetzt haben.

 

Die Möglichkeit, Blockaden zu erkennen, erhaltet man in der Kinesiologie über den Muskeltest. Einfach ausgedrückt: Reagiert ein Muskel auf den Test stark, ist sein Funktionskreislauf intakt, das heißt stressfrei. Reagiert er schwach, dann ist das ein Zeichen von Stress, die Folge einer disharmonischen Information im Körper.

 

Für einen KinesiologenIn, ist Stress jede Beeinträchtigung eines Bewegungsablaufs oder einer Vitalfunktion, egal ob Gedanke, Gefühl oder Körperfunktion.

 

Die Auswirkungen der Stressoren empfinden wir als Symptome, Krankheiten oder Schwierigkeiten. Die Ursachen, die dazu geführt haben, bleiben in unserem Energiesystem gespeichert, bis sie wieder ausgeglichen werden.

Anwendung für ein „Meridian Ausgleich“

In einer kinesiologischen „Meridian Balance“ wird Disharmonie identifiziert und mit Hilfe verschiedener kinesiologischer Methoden ausgeglichen.
Dadurch werden die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktiviert, der Energiefluss ausgeglichen wird und die innere Harmonie wieder hergestellt.

Narbenentstörung

In einer kinesiologischen „Narbenentstörung“ wird mit Hilfe von Muskeltests identifiziert ob Narben entstört werden “dürfen” bzw. was es dazu bedarf.
Da jede Narbe auch eine emotionale “Wunde” hinterlassen hat, sollte sie somit sehr behutsam entstört werden.

 

Egal wie klein eine Narbe ist, sie unterbricht
eine oder mehrere der 77.000 Energiebahnen im menschlichen Körper.
Und sorgt für Disbalance des Energieflusses im Körper, sie kann somit Störungen auf verschiedenen Ebenen verursachen.

 

Kein Wunder, Narben sind verklebtes, gestörtes, schlecht durchblutetes, energetisch unterversorgtes Gewebe.

 

Die Folgen sind: taubes oder gar kein Gefühl, Berührungsempfindlichkeit und ähnliches bis hin zu Schmerzen und Stromempfindungen.

 

Mit einer Entstörung kann der Energiefluss neu aktiviert werden.

Make yourself a priority